Privacy Policy

In Deutsch, Español, Français, Português


Effective December 1, 2012

The Sparkbooth Privacy Policy describes the privacy practices of Sparkbooth's websites, products, online services, and apps.

What does this privacy policy cover?

This privacy policy describes the privacy practices of Sparkbooth's websites, as well as our products, online services, and apps (we refer to our products, online services, and applications as "apps"). This privacy policy also applies to Sparkbooth's marketing and advertising practices. Please also see the Sparkbooth's Terms of Use and any additional Terms of Use or the End User Licensing Agreement (EULA) that may apply to the website or application you are using.

What information does Sparkbooth collect about me?

Sparkbooth software and registration for customer support

When you purchase Sparkbooth software or license key, only your email address and transaction ID are collected. Payment is made through a third party vendor which may keep your information. If you register to use the Sparkbooth Support website or contact us for support or other offerings, Sparkbooth collects information that identifies you. This may include your name, company name, email address, or payment information. Some of this information is required and other information is optional. Registration with our customer support website is used solely for purposes of that website. We use a third party service for our customer support. You do not have to register to use this website. See those companies' privacy policy for more information.

Sparkbooth websites and applications

We collect information about how you use our websites and applications, including when you use a desktop product feature that takes you online (such as a photo syncing feature). We may collect information that your browser or device typically sends to our servers whenever you visit a Sparkbooth website, or when a Sparkbooth desktop product feature takes you online. For example, your browser or device may tell us your IP address (which may tell us generally where you are located) and the type of browser and device you used. When you visit the Sparkbooth website, your browser may also tell us information such as the page that led you to our website and, if applicable, the search terms you typed into a search engine that led you to our website. Sparkbooth may collect information about how you use our websites and applications by using cookies and similar technologies. This information is anonymous and it will not be associated with you.

Sparkbooth product activation, license and updates

When you activate your Sparkbooth product, we collect certain information about your device, the Sparkbooth product, and your unique install ID. Some of our products include features that connect to our servers and offer you the ability to install updates to the product. We may keep track of information such as whether the update was successful or not.

Sparkbooth emails

Emails we send you may include a web beacon that tells Sparkbooth whether you have received or opened the email, or clicked a link within the email.

Buttons, tools, and content from other companies

Sparkbooth websites and applications may include buttons, tools, or content that link to other companies' services (for example, a Facebook® "Like" button). We may collect information about your use of these features. In addition, when you see or interact with these buttons, tools, or content, or view a Sparkbooth web page containing them, some information from your browser may automatically be sent to the other company. See those companies' privacy policy for more information.

Sparkbooth social networking pages and social sign-on services

Sparkbooth has its own pages on many social networking sites (for example, the Sparkbooth's Facebook® page). You may also be able to sign in to a Sparkbooth website or application using a social networking account, such as a Facebook® account. We may collect information when you interact with our social networking pages or use these sign-on features.

Third party APIs

Sparkbooth interfaces with a number of third party services via web service APIs. Sparkbooth does not collect user account information for these services, though they may be stored locally on your computer. See those companies' privacy policy for more information.

How does Sparkbooth use the information it collects about me?

Sparkbooth uses the information we collect about you in a number of ways, such as:

Providing you with the Sparkbooth websites and applications for which you have registered, as well as any services, support, or information you have requested Better understanding how our websites and applications are being used so we can improve them Diagnosing problems in our websites and applications Tailoring a website, application, or Sparkbooth marketing to your likely interests Sending you business messages such as those related to payments or customer support Sending you information about Sparkbooth, new application releases, special offers, and similar information Conducting market research about our customers, their interests, and the effectiveness of our marketing campaigns Reducing fraud, software piracy, and protecting our customers as well as Sparkbooth What are cookies and how does Sparkbooth use them?

A cookie is a small data file that is stored on a user's local computer for record-keeping purposes that contains information about the user that is pertinent to a website, such as a user preference.

Like most websites and applications, we use cookies and similar technologies to make our websites and applications work, as well as to learn more about our users and their likely interests.

Does Sparkbooth share my personal information?

Sparkbooth works with companies that help us run our business. These companies provide services such as delivering customer support, processing credit card payments, and sending emails on our behalf. In some cases, these companies have access to some of your personal information in order to provide services to you on our behalf. They are not permitted to use your information for their own purposes.

Sparkbooth may also share your personal information:

When you agreed to the sharing. When we are required to provide information in response to a subpoena, court order, or other applicable law or legal process. When we have a good faith belief that the disclosure is necessary to prevent or respond to fraud, defend our websites or applications against attacks, or protect the property and safety of Sparkbooth, our customers and users, or the public. If we merge with or are acquired by another company;we sell a Sparkbooth website, application, or business unit or all or a substantial portion of our assets are acquired by another company. In those cases your information will likely be one of the assets that is transferred. Sparkbooth does not sell or distribute any of the information that is collected. Is my personal information displayed anywhere on Sparkbooth's websites or applications?

There are several places on Sparkbooth's websites and applications that allow you to post comments, upload pictures, or submit content for others to see. Sometimes you might be able to limit who can see what you share, but there are some places where what you share can be seen by the general public or other members of the website or application. Please be careful when you share your personal information. Do not share anything you wouldn't want publicly known unless you are sure you are posting it within a website or application that allows you to control who sees what you post. If you choose to share personal information or a document, the terms of this privacy policy will not apply to any information shared. Please note that when you post messages on certain user forums on our websites and applications, your email address or name may be included and displayed with your message.

To remove content you have shared on our websites and applications, please use the same website or application feature you used to share the content. If another user invites you to participate in shared viewing, editing, or commenting of content, you may be able to delete your contributions, but usually the user that invited you has full control. If you have questions or concerns about this, please contact us.

Is my personal information secure?

We understand that the security of your personal information is important. We provide reasonable administrative, technical, and physical security controls to protect your personal information. However, despite our efforts, no security controls are 100% effective and Sparkbooth cannot ensure or warrant the security of your personal information.

Where does Sparkbooth store my personal information?

Your personal information and data files are stored on Sparkbooth's servers and the servers of companies we hire to provide services to us. Your personal information may be transferred across national borders because we have servers located worldwide and the companies we hire to help us run our business are located in different countries around the world.

How can I review, update, or delete my personal information?

If you want to delete your Sparkbooth Support account, please email your request to hello@sparkbooth.com. Note that we need to retain certain records for legal or internal business reasons and that some of your information may remain on backup systems, in compliance with applicable law.

We will retain your personal information for as long as necessary to provide you with the websites and applications you are eligible to use, or as needed to comply with our legal obligations or enforce our agreements.

Will Sparkbooth market to me?

Sparkbooth and the companies we hire to help us market our websites and applications on our behalf may use your information to provide you with information and offers related to Sparkbooth.

Will this privacy policy change?

If we change or update this privacy policy to allow Sparkbooth to use or share your previously collected personal information in a materially different way, then the links to the policy on our websites and online services (which are generally found in the footer of the website or online service) will indicate that the policy has been changed or updated before the change or update become effective. We encourage you to periodically review this page for the latest information on our privacy practices.

Your privacy choices

To provide you with more innovative and relevant experiences and marketing messages based on your likely interests, we collect information about you and how you engage with us. Sparkbooth allows you to control your information in the following ways:

Tell us which marketing messages are acceptable to you

Stop receiving Sparkbooth marketing emails by clicking the unsubscribe link included at the bottom of Sparkbooth marketing emails. You cannot opt out of certain emails we need to send you relating to normal business operations.

Who can I contact with questions or concerns?

If you have a privacy question or complaint, please email us at hello@sparkbooth.com.


Deutsch

Sparkbooth Datenschutzrichtlinie

Gültig seit dem 1. Dezember 2012

Die Datenschutzrichtlinie von Sparkbooth beschreibt die Datenschutzpraktiken der Websites, Produkte, Online-Dienste und Apps von Sparkbooth.

Was ist in dieser Datenschutzrichtlinie geregelt?

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Datenschutzpraktiken der Websites von Sparkbooth sowie unserer Produkte, Online-Dienste und Apps (wir bezeichnen unsere Produkte, Online-Dienste und Anwendungen als „Apps“). Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch für die Marketing- und Werbeaktivitäten von Sparkbooth. Bitte beachte auch die Nutzungsbedingungen von Sparkbooth sowie alle weiteren Nutzungsbedingungen oder die Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen (EULA), die für die von dir genutzte Website oder Anwendung gelten.

Welche Daten sammelt Sparkbooth über mich?

Sparkbooth-Software und Registrierung für den Kundensupport

Wenn du die Sparkbooth-Software bzw. einen Lizenzschlüssel erwirbst, werden nur deine E-Mail-Adresse und die Transaktions-ID erfasst. Die Zahlung erfolgt jedoch über einen Drittanbieter, der deine Daten möglicherweise speichert. Wenn du dich für die Nutzung der Sparkbooth-Support-Website registrierst oder uns hinsichtlich des Supports oder anderer Angebote kontaktierst, erfasst Sparkbooth Angaben, die dich identifizieren. Dazu können dein Name, der Firmenname, die E-Mail-Adresse oder auch Zahlungsangaben gehören. Einige dieser Angaben sind obligatorisch, andere sind optional. Die Registrierung auf unserer Kundensupport-Website wird ausschließlich für die Zwecke dieser Website verwendet. Wir beauftragen einen Drittanbieter für unseren Kundensupport. Um diese Website zu nutzen, brauchst du dich nicht zu registrieren. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Unternehmens.

Websites und Anwendungen von Sparkbooth

Wir erfassen Daten darüber, wie du unsere Websites und Anwendungen nutzt, z. B. wenn du eine Funktion eines Desktop-Produkts verwendest, die eine Online-Verbindung nutzt (z. B. eine Foto-Synchronisierungsfunktion). Unter Umständen erfassen wir Daten, die dein Browser oder Gerät typischerweise an unsere Server sendet, wenn du eine Sparkbooth-Website besuchst oder wenn eine Funktion des Sparkbooth-Desktop-Produkts eine Online-Verbindung herstellt. Dein Browser oder Gerät teilt uns zum Beispiel in der Regel deine IP-Adresse (die uns ungefähr verrät, wo du dich befindest) sowie die Art des Browsers und des Geräts, die du benutzt, mit. Wenn du die Sparkbooth-Website besuchst, kann dein Browser uns auch Angaben wie die Seite, die dich zu unserer Website geführt hat, und ggf. die Suchbegriffe, die du in eine Suchmaschine eingegeben hast, welche dich zu unserer Website geführt haben, mitteilen. Sparkbooth kann mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien Angaben darüber erfassen, wie du unsere Websites und Anwendungen nutzt. Diese Daten sind anonym und werden nicht mit dir in Verbindung gebracht.

Produktaktivierung, Lizenz und Updates von Sparkbooth

Wenn du dein Sparkbooth-Produkt aktivierst, erfassen wir bestimmte Daten über dein Gerät, das verwendete Sparkbooth-Produkt und deine eindeutige Installations-ID. Einige unserer Produkte enthalten Funktionen, die eine Verbindung zu unseren Servern herstellen und dir die Möglichkeit bieten, Produkt-Updates zu installieren. Gegebenenfalls speichern wir Informationen darüber: zum Beispiel, ob die Aktualisierung erfolgreich war oder nicht.

E-Mail von Sparkbooth

E-Mails, die wir dir schicken, können einen Web-Beacon enthalten, der Sparkbooth mitteilt, ob du die E-Mail erhalten, geöffnet oder auf einen Link in der E-Mail geklickt hast.

Buttons, Tools und Inhalte von Drittunternehmen

Websites und Anwendungen von Sparkbooth können Buttons, Tools oder Inhalte enthalten, die mit den Diensten von Dritten verknüpft sind (z. B. ein „Like-Button“ von Facebook®). Unter Umständen erfassen wir Daten über deine Nutzung solcher Funktionen. Wenn du diese Schaltflächen, Tools oder Inhalte siehst oder mit ihnen interagierst oder eine Sparkbooth-Webseite aufrufst, werden außerdem möglicherweise automatisch einige Angaben von deinem Browser an das andere Unternehmen gesendet. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Unternehmens.

Seiten in sozialen Netzwerken und Social-Sign-On-Dienste von Sparkbooth

Sparkbooth hat auf vielen sozialen Netzwerken eigene Seiten (zum Beispiel die Facebook®-Seite von Sparkbooth). Außerdem kannst du dich bei einer Sparkbooth-Website oder -Anwendung mit dem Konto eines sozialen Netzwerks, wie z. B. einem Facebook®-Konto, anmelden. Wir erfassen mitunter Daten, wenn du mit unseren Seiten in sozialen Netzwerken interagierst oder diese Anmeldefunktionen nutzt.

APIs von Drittanbietern

Sparkbooth ist über Webservice-APIs mit einer Reihe von Drittanbieterdiensten verbunden. Sparkbooth erfasst für solche Dienste keine Benutzerkontodaten, jedoch werden diese ggf. lokal auf deinem Computer gespeichert. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Unternehmens.

Wie verwendet Sparkbooth die Daten, die es über mich erfasst?

Sparkbooth verwendet die über dich erfassten Daten auf verschiedene Weise, wie z. B:

Zur Bereitstellung der Sparkbooth-Websites und -Anwendungen, für die du dich registriert hast, sowie von Dienstleistungen, Support und Informationen, die du erbeten hast. Für bessere Einblicke in die Nutzung unserer Websites und Anwendungen, damit wir diese verbessern können. Zur Diagnose von Problemen in unseren Websites und Anwendungen. Zum Zuschneiden einer Website, einer Anwendung oder des Sparkbooth-Marketings auf deine vermutlichen Interessen. Um dir geschäftliche Nachrichten zu senden, z. B. im Zusammenhang mit Zahlungen oder dem Kundensupport. Um dir Informationen über Sparkbooth, neue Anwendungsversionen, Sonderangebote und ähnliche Themen zukommen zu lassen. Zur Durchführung von Marktforschung über unsere Kunden, deren Interessen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen. Zur Reduzierung von Betrug und Softwarepiraterie sowie zum Schutz unserer Kunden und von Sparkbooth. Was sind Cookies und wie werden diese von Sparkbooth verwendet?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf dem Computer des Benutzers lokal gespeichert wird und Angaben über den Benutzer enthält, die für eine Website relevant sind, wie z. B. Benutzereinstellungen.

Wie die meisten Websites und Anwendungen verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, damit unsere Websites und Anwendungen funktionieren und um mehr über unsere Benutzer und deren vermutlichen Interessen zu erfahren.

Gibt Sparkbooth meine personenbezogenen Daten weiter?

Sparkbooth arbeitet mit Unternehmen zusammen, die uns helfen, unser Geschäft zu betreiben. Diese Unternehmen erbringen Dienstleistungen wie den Kundensupport, die Bearbeitung von Kreditkartenzahlungen und den Versand von E-Mails in unserem Namen. In manchen Fällen haben diese Unternehmen Zugang zu einigen deiner personenbezogenen Daten, um in unserem Namen Dienstleistungen für dich zu erbringen. Ihnen ist es nicht gestattet, deine Daten für ihre eigenen Zwecke zu nutzen.

Unter Umständen gibt auch Sparkbooth deine personenbezogenen Daten weiter:

Wenn du der Weitergabe zugestimmt hast. Wenn wir als Folge einer Vorladung, eines Gerichtsbeschlusses oder eines anderen gültigen Gesetzes- oder Rechtsverfahrens verpflichtet sind, Auskunft zu erteilen. Wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Weitergabe notwendig ist, um Betrug zu verhindern oder darauf zu reagieren, um unsere Websites oder Anwendungen gegen Angriffe zu verteidigen oder das Eigentum und die Sicherheit von Sparkbooth sowie der Kunden und Benutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen. Falls wir uns mit einem anderen Unternehmen zusammenschließen oder von einem anderen Unternehmen übernommen werden; wir eine Sparkbooth-Website, -Anwendung oder -Geschäftseinheit verkaufen bzw. alle oder wesentliche Teile unserer Vermögenswerte von einem anderen Unternehmen übernommen werden. In einem solchen Fall gehören deine Daten höchstwahrscheinlich zu den Vermögenswerten, die übertragen werden. Weder verkauft noch vertreibt Sparkbooth jemals erfasste Daten. Werden meine personenbezogenen Daten irgendwo auf den Websites oder in Anwendungen von Sparkbooth angezeigt?

Auf den Websites und in den Anwendungen von Sparkbooth gibt es verschiedene Stellen, an denen du Kommentare posten, Bilder hochladen oder Inhalte für andere sichtbar machen kannst. In manchen Fällen kannst du zwar einschränken, wer sehen kann, was du teilst, aber es gibt auch Orte, an denen das, was du teilst, von der Öffentlichkeit oder anderen Mitgliedern der Website oder der Anwendung gesehen werden kann. Sei bitte vorsichtig, wenn du personenbezogenen Daten preisgibst. Gib nichts preis, von dem du nicht möchtest, dass es öffentlich bekannt wird, es sei denn, du bist dir sicher, dass du es auf einer Website oder in einer Anwendung veröffentlichst, die es dir ermöglicht, zu kontrollieren, wer das Veröffentlichte sehen kann. Falls du dich entscheidest, personenbezogene Daten oder Dokumente zu teilen, gelten die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht für solche geteilten Inhalte. Bitte beachte, dass beim Verfassen von Nachrichten in bestimmten Benutzerforen auf unseren Websites und Anwendungen möglicherweise deine E-Mail-Adresse oder dein Name mit der Nachricht angezeigt wird.

Um Inhalte zu entfernen, die du auf unseren Websites und Anwendungen veröffentlicht hast, verwende bitte dieselbe Funktion auf der Website oder in der Anwendung, über die du die Inhalte veröffentlicht hast. Falls dich ein anderer Benutzer einlädt, an der gemeinsamen Ansicht, Bearbeitung oder Kommentierung von Inhalten teilzunehmen, kannst du deine Beiträge zwar unter Umständen löschen, aber in der Regel hat der Benutzer, der dich eingeladen hat, die volle Kontrolle. Solltest du diesbezüglich Fragen oder Bedenken haben, wende dich bitte an uns.

Sind meine personenbezogenen Daten sicher?

Wir sind uns bewusst, dass die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten sehr wichtig ist. Wir führen angemessene administrative, technische und physische Sicherheitskontrollen durch, um deine personenbezogenen Daten zu schützen. Jedoch sind trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitskontrollen zu 100 % wirksam und Sparkbooth kann die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten nicht gewährleisten oder garantieren.

Wo speichert Sparkbooth meine personenbezogenen Daten?

Deine personenbezogenen Daten und Dateien werden auf den Servern von Sparkbooth und von Unternehmen, die wir mit der Erbringung von Dienstleistungen für uns beauftragen, gespeichert. Deine personenbezogenen Daten können über nationale Grenzen hinweg übermittelt werden, da wir Server auf der ganzen Welt haben und die Unternehmen, die wir damit beauftragen, uns bei der Ausübung unserer Geschäfte zu helfen, in verschiedenen Ländern der Welt ansässig sind.

Wie kann ich meine personenbezogenen Daten überprüfen, aktualisieren oder löschen?

Falls du dein Sparkbooth-Support-Konto löschen möchtest, sende deine Anfrage bitte per E-Mail an hello@sparkbooth.com. Beachte bitte, dass wir bestimmte Daten aus rechtlichen oder internen Geschäftsgründen aufbewahren müssen und dass einige deiner Daten im Rahmen der geltenden Gesetze auf Sicherungssystemen verbleiben können.

Wir bewahren deine personenbezogenen Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um dir die Websites und Anwendungen zur Verfügung zu stellen, zu deren Nutzung du berechtigt bist, oder wie es erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Abmachungen durchzusetzen.

Sendet Sparkbooth mir Werbung?

Sparkbooth und die von uns beauftragten Unternehmen, die uns bei der Bewerbung unserer Websites und Anwendungen in unserem Namen helfen, verwenden deine Daten unter Umständen, um dir Informationen und Angebote rund um Sparkbooth zukommen zu lassen.

Wird sich diese Datenschutzrichtlinie ändern?

Falls wir diese Datenschutzrichtlinie ändern oder aktualisieren, damit Sparkbooth zuvor von dir erfasste personenbezogene Daten auf eine wesentlich andere Art und Weise nutzen oder weitergeben kann, werden die Links zu der Richtlinie auf unseren Websites und Online-Diensten (die sich in der Regel in der Fußzeile der Website oder des Online-Dienstes befinden) darauf hinweisen, dass die Richtlinie geändert oder aktualisiert wird, bevor diese Änderung bzw. Aktualisierung wirksam wird. Wir empfehlen dir, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten.

Deine Datenschutz-Wahlmöglichkeiten

Um dir innovativere und relevantere Erlebnisse und Werbemitteilungen basierend auf deinen vermutlichen Interessen zu bieten, erfassen wir Daten über dich und darüber, wie du mit uns in Kontakt trittst. Sparkbooth ermöglicht es dir, deine Angaben auf folgende Weise zu kontrollieren:

Du kannst uns mitteilen, welche Werbemitteilungen für dich akzeptabel sind.

Du kannst den Erhalt von Sparkbooth-Werbe-E-Mails beenden, indem du auf den Abmeldelink klickst, der sich am Ende aller Sparkbooth-Werbe-E-Mails befindet. Den Empfang bestimmter E-Mails, die wir dir im Rahmen des normalen Geschäftsbetriebs versenden müssen, kannst du nicht ablehnen.

An wen kann ich mich mit Fragen oder Anliegen wenden?

Falls du eine Frage zum Datenschutz hast oder dich beschweren möchtest, schreibe uns bitte eine E-Mail an hello@sparkbooth.com.


Español

Política de privacidad de Sparkbooth

En vigor desde el 1 de diciembre de 2012

La Política de Privacidad de Sparkbooth describe las prácticas de privacidad de los sitios web, productos, servicios en línea y aplicaciones de Sparkbooth.

¿Qué cubre esta política de privacidad?

Esta política de privacidad describe las prácticas de privacidad de los sitios web de Sparkbooth, así como de nuestros productos, servicios en línea y aplicaciones (nos referimos a nuestros productos, servicios en línea y aplicaciones como "apps"). Esta política de privacidad también se aplica a las prácticas de marketing y publicidad de Sparkbooth. Por favor, consulta también las Condiciones de Uso de Sparkbooth y cualquier otra Condición de Uso adicional o el Acuerdo de Licencia de Usuario Final (EULA) que pueda aplicarse al sitio web o a la aplicación que estés utilizando.

¿Qué información recopila Sparkbooth sobre mí?

Software y registro de Sparkbooth para el servicio de asistencia al cliente

Cuando compras el software o la clave de licencia de Sparkbooth, solo se recopila tu dirección de correo electrónico y la ID de la transacción. El pago se realiza a través de un tercero que puede guardar tu información. Si te registras para usar el sitio web de asistencia de Sparkbooth o te pones en contacto con nosotros para recibir asistencia u otras ofertas, Sparkbooth recopila información que te identifica. Esto puede incluir tu nombre, nombre de la empresa, dirección de correo electrónico o información de pago. Algunos de estos datos son obligatorios y otros son opcionales. El registro en nuestro sitio web de asistencia al cliente se utiliza únicamente para los fines de ese sitio web. Utilizamos un servicio de terceros para nuestra asistencia al cliente. No es necesario registrarse para utilizar este sitio web. Consulta la política de privacidad de esas empresas para obtener más información.

Sitios web y aplicaciones de Sparkbooth

Recopilamos información sobre cómo utilizas nuestros sitios web y aplicaciones, incluso cuando utilizas una función de un producto de escritorio que te lleva a internet (como una función de sincronización de fotos). Podemos recopilar información que tu navegador o dispositivo normalmente envía a nuestros servidores cada vez que visitas un sitio web de Sparkbooth o cuando una función de un producto de escritorio de Sparkbooth te conecta en línea. Por ejemplo, tu navegador o dispositivo puede indicarnos tu dirección IP (que puede indicarnos generalmente dónde te encuentras) y el tipo de navegador y dispositivo que has utilizado. Cuando visitas el sitio web de Sparkbooth, tu navegador también puede indicarnos información como la página que te dirigió a nuestro sitio web y, si corresponde, los términos de búsqueda que escribiste en un motor de búsqueda que te dirigió a nuestro sitio web. Sparkbooth puede recopilar información acerca de cómo utilizas nuestros sitios web y aplicaciones mediante el uso de cookies y tecnologías similares. Esta información es anónima y no se asociará contigo.

Activación de producto, licencia y actualizaciones de Sparkbooth

Cuando activas tu producto Sparkbooth, recopilamos cierta información sobre tu dispositivo, el producto Sparkbooth y tu identificación de instalación única. Algunos de nuestros productos incluyen funciones que se conectan a nuestros servidores y te ofrecen la posibilidad de instalar actualizaciones en el producto. Podemos realizar un seguimiento de la información, como por ejemplo, si la actualización se realizó con éxito o no.

Correos electrónicos de Sparkbooth

Los correos electrónicos que te enviamos pueden incluir una baliza web que le indica a Sparkbooth si has recibido o abierto el correo electrónico o si has hecho clic en un enlace dentro del correo electrónico.

Botones, herramientas y contenido de otras empresas

Los sitios web y aplicaciones de Sparkbooth pueden incluir botones, herramientas o contenido que vinculan con los servicios de otras empresas (por ejemplo, un botón "Me gusta" de Facebook). Es posible que recopilemos información sobre el uso que haces de estas funciones. Además, cuando miras o interaccionas con estos botones, herramientas o contenido, o ves una página web de Sparkbooth que los contiene, puede que cierta información de tu navegador se envíe automáticamente a la otra empresa. Consulta la política de privacidad de esas empresas para obtener más información.

Páginas de redes sociales y servicios de inicio de sesión social de Sparkbooth

Sparkbooth tiene sus propias páginas en muchas redes sociales (por ejemplo, la página de Facebook de Sparkbooth). También puedes acceder a una página web o aplicación de Sparkbooth mediante una cuenta de red social, como una cuenta de Facebook. Podemos recopilar información cuando interacciones con nuestras páginas de redes sociales o utilices estas funciones de inicio de sesión.

API de terceros

Sparkbooth interacciona con una serie de servicios de terceros a través de las API de los servicios web. Sparkbooth n